top of page

🌟 Wer willst du sein? – Über die Frage nach dem Sinn und die Endlichkeit des Lebens ✨

  • 16. Sept.
  • 5 Min. Lesezeit

Es gibt Fragen, die lassen uns nicht los. Eine davon ist:

👉 Wer will ich eigentlich wirklich sein?


Wir hetzen durch den Alltag, jonglieren Termine, Business und Familie – und vergessen dabei oft, dass unser Leben endlich ist. Gerade wenn du den Weg in die Selbstständigkeit gehst, taucht diese Frage immer wieder auf. Denn es geht nicht nur um Geld, Kunden und Erfolg. Es geht um dich. Darum, wie du dein Leben gestalten willst und welches Gefühl du am Ende haben möchtest, wenn du zurückschaust.



Werte als Kompass 🌟


Um dir diese Frage zu beantworten, lohnt es sich, nach innen zu schauen: Welche Werte tragen dich? Für welche Werte willst du stehen?


Hier eine kleine Liste, die du erweitern kannst:

• Ehrlichkeit

• Freiheit

• Liebe

• Vertrauen

• Wachstum

• Kreativität

• Mut

• Achtsamkeit

• Verantwortung

• Freude


👉 Deine Übung:

Wähle 3 Werte, die dir wirklich wichtig sind.

Frage dich dann:

• Lebe ich diese Werte heute schon – in meinem Business, in meiner Familie, im Umgang mit mir selbst?

• Wenn nicht: Welche kleinen Schritte könnte ich gehen, um diese Werte mehr in meinen Alltag zu bringen?



Reflexionsfragen für dich

• Wie möchte ich mit anderen Menschen umgehen?

• Wie möchte ich mit mir selbst umgehen?

• Wie möchte ich im Business dastehen?

• Was möchte ich meiner Familie oder meinen Kindern vorleben?

• Wie will ich mich in der Welt zeigen – mit meinem Körper, meinem Auftreten, meinem Outfit?

• Welche Frau möchte ich verkörpern – die Businesslady, die Freundin, die Wegweiserin, die Künstlerin … oder vielleicht alles davon?


Frage dich: Wer will ich sein, wenn ich alles sein darf?



Niemand außer dir bestimmt, wer du bist 💖


Oft suchen wir Bestätigung im Außen. Doch die Wahrheit ist: Wenn du nicht so gewollt wärst, wie du bist, wärst du nie hier auf dieser Welt. Wir alle haben eine Bestimmung und einen Platz.


💡 Denk daran:

• Niemand außer dir darf bestimmen, wer du bist.

• Du musst dich nicht unter andere stellen – genauso wenig wie du über ihnen stehst.

• Wir sind alle gleich, alle Teil des Spiels des Lebens.



Das Spiel des Lebens 🎲


Ich sehe das Leben wie ein Spiel:

• Es beginnt mit unserer Geburt.

• Wir wissen nie, wann es endet.

• Aber wir können entscheiden, mit wem wir spielen, welche Rollen wir ausprobieren, welche Abenteuer wir erleben.


Wir alle haben durchschnittlich 84–90 Jahre Zeit. Aber niemand weiß, wann der Schlusspfiff kommt. Deshalb lohnt es sich, immer wieder innezuhalten:

👉 Will ich so weiterspielen, wie bisher?

👉 Oder möchte ich neu wählen, wie ich meine Zeit verbringe?



Schritte ins echte Leben 🚀


Natürlich: Wirf nicht alles Hals über Kopf über Bord. Veränderungen brauchen Zeit und kleine Schritte. Aber du kannst heute beginnen. Mit der Idee, wohin du willst. Mit der Reflexion, was dich trägt. Mit dem Mut, den ersten Schritt zu tun.


Und vertraue: Das Leben zeigt dir oft die richtigen Wege – durch Begegnungen, Zufälle, sogar durch Herausforderungen. Manchmal sind auch die schwierigen Erlebnisse unsere größten Lehrer.



Vom Opfer zum Phoenix 🕊️🔥


Du kannst wählen, wie du auf dein Leben schaust:

• Mit der Haltung: „Alles ist schlimm, ich bin Opfer meiner Umstände.“

• Oder mit der Haltung: „Ja, es war schwer. Aber ich bin gewachsen. Ich stehe wieder auf.“


Ich sage oft zu mir: Ich bin wie ein Phoenix aus der Asche.

Schon so oft bin ich wieder aufgestanden, habe mich neu erfunden, habe gelernt. Und wenn ich das kann – dann kannst du es auch.



Die Endlichkeit des Lebens als Wachrüttler


Diese Erkenntnis ist nicht nur Theorie. Sie hat sich mir tief eingebrannt, als ich einmal bei der Beerdigung einer Freundin war. Sie ist ganz plötzlich und viel zu jung verstorben – eine Frau mit kleinen Kindern.


Dieser Tag war schrecklich. Ich fühlte mich wie in einem Film, unfähig zu begreifen, dass das jetzt Realität ist. In diesem Schmerz habe ich mich gefragt:

• Was würden die Menschen an meiner Beerdigung über mich sagen?

• Was würde in meiner Todesanzeige stehen?

• Wer würde dort stehen – und wie viel Zeit hätte ich wirklich mit den Menschen verbracht, die mir wichtig sind?


Das sind keine einfachen Gedanken. Sie sind düster, unbequem – aber sie sind auch ein Wachrüttler.


Denn wir tun oft so, als hätten wir ewig Zeit. Doch die Wahrheit ist: Wir wissen nicht, wann unser Spiel hier abgepfiffen wird. Vielleicht leben wir noch 40, 50 Jahre. Vielleicht ist morgen Schluss.


👉 Dieser Gedanke hat mein Leben verändert. Ich habe beschlossen:

Ich will die Frau sein und verkörpern, die ich schon immer sein wollte.

Ich will mehr Zeit mit meiner Familie verbringen. Ich will mein Leben nicht in der Hustle-Spirale verschwenden.



Was wirklich zählt 💡


Ich erinnere mich an ein Zitat, das mich immer wieder trifft:

„Wir geben Geld aus, das wir nicht haben, für Dinge, die wir nicht brauchen, um Menschen zu beeindrucken, die uns egal sind.“


Wie wahr ist das! Wir hetzen, bauen Businesses auf, rennen Zielen hinterher – nur um Anerkennung zu bekommen. Aber am Ende zählt nicht, ob jemand dein Auto, deine Tasche oder deinen Umsatz bewundert.


👉 Am Ende zählt, ob du authentisch gelebt hast. Ob dein Business wirklich von Herzen kam.

👉 Am Ende zählt, ob du Momente gesammelt hast, die dich erfüllt haben.

👉 Am Ende zählt, ob du für deine Träume losgegangen bist – oder sie auf „später“ verschoben hast.



Den Sinn finden 🌹


Der Sinn des Lebens ist nie einfach nur „Geld verdienen“. Geld ist ein Tauschmittel, ein Werkzeug. Aber Sinn entsteht durch das, was dir Freude bringt, durch das, was dich innerlich erfüllt.


Vielleicht ist es dein Business. Vielleicht ein Hobby. Vielleicht deine Familie. Vielleicht alles zusammen.


Und genau deshalb darfst du dir immer wieder Zeit nehmen – beim Spaziergang, am Feuer, in stillen Momenten – und dich fragen:

👉 Wofür bin ich hier?

👉 Was ist meine Aufgabe?


Die Antwort ist nie, „einfach nur funktionieren“. Die Antwort ist immer größer, tiefer, persönlicher.



Fazit 🌸


Das Leben ist endlich. Aber genau das macht es so wertvoll.

Vergiss nicht: Das Leben findet heute statt. Nicht erst später, nicht erst in der Rente, nicht irgendwann.


Du hast das Geschenk bekommen, dass du lebst. Verschwende es nicht mit Angst, mit Vergleichen, mit Verstecken.

👉 Du darfst dich zeigen.

👉 Du darfst du selbst sein.

👉 Du darfst für deine Träume losgehen.


Und wenn dich dabei deine Glaubenssätze bremsen: Genau dafür bin ich da. In einer 1:1 Begleitung helfe ich dir, deine blockierenden Glaubenssätze zu erkennen und zu lösen – damit du frei wirst für das Leben, das du wirklich leben willst.


Denn: Alles ist möglich – auch für dich. 💖

 
 
bottom of page