top of page

Mut zur Selbstständigkeit – der Weg ins Herzenbusiness 💪✨

  • 30. Juni
  • 5 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 4. Sept.

🌸 Willkommen bei Frau zu Frau Schweiz – dein Lieblingsort für Frauen, die gemeinsam wachsen


Herzensbusiness statt Grauzone


Vielleicht kennst du dieses Gefühl: Du liebst, was du tust – ob Nägel, Putzen, Coaching oder Hundetraining – und deine Kundinnen lieben deine Arbeit. Und trotzdem läuft es ein wenig „im Verborgenen“. Du bist zwar deine eigene Chefin, aber so richtig stolz und frei fühlst du dich noch nicht, weil die Anmeldung fehlt. Genau das meine ich, wenn ich von der Grauzone spreche.


Viele Frauen tragen eine wundervolle Idee in sich: ein kleines Business, das von Herzen kommt.

Und doch bleibt die Idee oft stecken – nicht, weil es an Mut fehlt, sondern weil sich viele von den bürokratischen Hürden abschrecken lassen.


„Ach, das ist viel zu kompliziert.“

„So ein kleines Business lohnt sich doch nicht anzumelden.“

„Lieber im Kleinen bleiben, sonst gibt’s nur Ärger.“


Das sind Sätze, die ich von vielen Frauen gehört habe – und die sie in einer gefährlichen Grauzone festhalten. In meinem Blog geht es genau um diese Themen: Herzensbusiness, Mut zur Selbstständigkeit und den Weg raus aus der Grauzone. ✨ Aber nicht nur das – hier soll es auch um all die vielen anderen Themen gehen, die uns Frauen beschäftigen, wenn wir wachsen wollen: Business, Weiblichkeit, Selbstliebe, Authentizität und echte Verbindung.



Warum Selbstständigkeit so viel mehr bedeutet 🌟


Natürlich gibt es die nüchternen Fakten: Sicherheit, Vorsorge, ein offizielles Auftreten. Aber Selbstständigkeit ist viel mehr als Papierkram und Steuern:


Freiheit – du entscheidest, wann, wie und mit wem du arbeitest.

Selbstbestimmung – deine Einnahmen gestaltest du selbst, je nach Einsatz und Herzblut.

Stolz – endlich offiziell Unternehmerin sein und dein Business voller Selbstbewusstsein vertreten.

Wachstum – dein Business darf mit dir wachsen, statt in der Grauzone klein zu bleiben.

Kundinnenvertrauen – Professionalität schafft Vertrauen, und Vertrauen bringt dir die Kundinnen, die du dir wünschst.



Über mich – warum ich diesen Blog schreibe 💌


ree

Ich bin Heike Prenzel, Gründerin von Frau zu Frau Schweiz.

Ich führe ein eigenes Nagel- und Fusspflegestudio, das inzwischen sehr gut läuft. Und genau dort ist die Idee für diesen Blog entstanden. Denn so viele Frauen sitzen bei mir im Studio, erzählen mir von ihrem Business, ihren Träumen – aber auch von ihrer Unsicherheit.


Und ich habe gemerkt: Wir Frauen haben so viele Themen, die wir miteinander teilen können. Über Business hinaus geht es oft auch um das Frau-Sein, um Selbstliebe, um unsere Geschichten.


Darum habe ich Frau zu Frau Schweiz gegründet:

🌸 Der Blog – hier teile ich mein Wissen über Business-Facts wie Anmeldung, Preise & Co., aber auch über Themen, die uns als Frauen bewegen.

🎙️ Der Podcast – im Aufbau, mit ehrlichem „Studio-Geflüster“ rund um Frau-Sein, Weiblichkeit, Selbstliebe und spannende Geschichten aus meinem Studio.

💬 1:1 Begleitung – wenn du deine Fragen direkt und persönlich mit mir klären möchtest.

🤝 Mitgliedschaft – Frau zu Frau Lieblingsort – weil wir Frauen zusammen einfach stärker sind. Hier entsteht ein liebevoller Raum zum Austausch, zum Wachsen und zum Gemeinschaft-finden mit Frauen, die dich wirklich verstehen.



Was dich in den nächsten Beiträgen erwartet 📚


Damit du schon weißt, wohin die Reise geht, hier ein kleiner Ausblick:

Selbstständig werden und die Grauzone verlassen – was das wirklich bedeutet und warum ich dich dabei stärken möchte.

Angst vor der Anmeldung – so einfach ist es wirklich.

Preise festlegen – auch wenn du dich noch unsicher fühlst.

Mindset-Shift – vom heimlichen Hobby zur stolzen Unternehmerin.

SVA, Steuern & Co. – was du wirklich wissen musst.

Das Kassenbuch für Anfängerinnen – keine Angst vor Zahlen.

Dein erstes Geschäftskonto – warum es dich stärkt.


Und das alles ganz ehrlich, authentisch und mit Herz – ohne Schönreden, sondern so, wie ich es selbst erlebt habe.


ree

Meine Erfahrung – kleine Businesses mit großem Herz 💖


Ich habe in meinem Leben schon verschiedene Businesses gegründet. Immer kleine, feine Herzensbusinesses – nichts Riesiges, sondern Projekte, die zu mir gepasst haben und die ich mit Liebe geführt habe. Manche habe ich wieder verändert, manches neu kombiniert, manches losgelassen.


Was sich aber durchgezogen hat: Ich habe meine Businesses immer angemeldet. Denn mir war von Anfang an klar: Ein Hobby ist ein Hobby, solange es keine Einnahmen bringt. Aber sobald Geld fließt, ist es kein Hobby mehr – und dann braucht es eine Anmeldung. (Wenn eine SVA Anmeldung gerechtfertigt ist)


Viele Frauen wissen das nicht oder schieben es vor sich her. Ich finde das schade, weil man dadurch in einer ständigen Unsicherheit lebt.


Die Schattenseite der Grauzone 🌑


Wenn du dein Business nicht anmeldest, sitzt dir die Angst ständig im Nacken:

Was, wenn ich erwischt werde?

Was, wenn jemand mich verrät?

Was, wenn Strafen oder Nachzahlungen kommen?


Diese Angst macht klein. Sie hält dich zurück. Du kannst dich nicht sichtbar zeigen, musst dich ständig rechtfertigen und bist in einer Spirale aus Unsicherheit und Druck.


👉 Wichtig zu wissen:

• Eine Anmeldung bei der SVA ist in der Schweiz ab einem Jahresreingewinn von 2’500 CHF Pflicht.

• Das klingt vielleicht nach viel – ist es aber nicht. Teilt man 2’500 CHF durch 12 Monate, sind das gerade mal ca. 208 CHF pro Monat Gewinn. Schon wenige Kundinnen oder Aufträge pro Monat können also reichen, um diese Grenze zu überschreiten.


Darum: Dokumentiere deine Einnahmen und Ausgaben von Anfang an. Das ist Pflicht – egal, ob du unter oder über den 2’500 CHF liegst. Nur so hast du den Überblick und kannst rechtzeitig reagieren.


Und es ist oft schneller passiert, als man denkt:

• Machst du regelmäßig Nägel oder bietest Fusspflege an, sehen die Leute deine Arbeit – oder du postest stolz Fotos davon.

• Bietest du Kinder- oder Tierbetreuung an, merkt die Nachbarschaft schnell, dass du regelmäßig Hunde betreust oder Kinder bei dir ein- und ausgehen.


Wenn dann jemand nachrechnet oder dich meldet, bist du mit deinem Business in der Grauzone – und das bedeutet: Schwarzarbeit, Ärger, Strafen und Nachzahlungen.


Dabei könnte es so viel leichter sein.


Mein Wunsch für dich 💖


Dieser Blog soll dich ermutigen, dir zeigen, dass du nicht allein bist, und dir Schritt für Schritt Sicherheit geben. Es geht nicht darum, perfekt zu sein – sondern mutig. Mutig, für dein Herzensbusiness loszugehen und dich als Frau in der Unternehmerwelt zu positionieren.

Ich bin nicht hier, um Vorschriften zu machen. Ich bin hier, um dich zu begleiten. Ich weiß, wie sich diese Unsicherheit anfühlt – und ich weiß auch, wie befreiend es ist, endlich Klarheit zu haben.


Denn Fakt ist: Auch kleine Businesses gehören angemeldet. Es ist gesetzlich Pflicht – und gleichzeitig ein riesiger Schritt in deine Freiheit. Du musst dich nicht mehr verstecken. Du kannst dein Business stolz nach außen tragen, deine Preise selbstbewusst festlegen und dich sichtbar machen.


Und genau das ist meine Mission: Frauen wie dich zu ermutigen, den Schritt raus aus der Grauzone zu wagen. Damit du nicht länger Angst haben musst – sondern endlich frei, sichtbar und selbstbewusst dein Herzensbusiness leben kannst.



👉 Folge mir auch gerne auf Instagram und Facebook oder schau dich auf meiner Website: www.frauzufrau-schweiz.ch um. Dort findest du noch mehr Infos zu meiner Arbeit, zur 1:1 Begleitung und zum Frau zu Frau Lieblingsort – deiner Mitgliedschaft für echte Verbindung unter Frauen.

 
 
bottom of page